Gehören Sie zu jenen Menschen, die ihren Arbeitstag mit dem Blick in den E-Mail-Eingangskorb beginnen? Als Smartphone-Besitzer gar schon vor der Arbeit? Falls Sie zu dieser (sehr großen) Gruppe gehören, können Sie Ihre Produktivität und Ihre Arbeitszufriedenheit schon durch eine kleine Änderung Ihrer Routine erhöhen. Wie Sie das tun können? Indem Sie erst 90 Minuten nach Arbeitsbeginn ihre E-Mails lesen!
Erledigen Sie in der dadurch gewonnen „E-Mail-freien“ Zeit jene Dinge, die wichtig sind und die ein konzentriertes Arbeiten erfordern. Fragen Sie sich „Wenn ich heute nur eine einzige Sache erledigen könnte, was sollte das sein?“. Besonders jene Tätigkeiten, für die Sie kein E-Mail benötigen bieten sich dabei an.
Planen Sie die Tätigkeit bereits am Vortag oder auf dem Weg zur Arbeit. Falls Sie sich erst am Arbeitsplatz darüber Gedanken machen, wird Ihnen mit Sicherheit partout nichts einfallen, was wichtiger sein könnte, als die E-Mails zu checken.
Die Umstellung ist nicht einfach. Doch wenn Sie den „Cold-Turkey“ einmal überstanden haben, werden Sie das Gefühl bekommen, in den 90 Minuten mehr zu erledigen als am gesamten restlichen Tag und Sie werden eine höhere Arbeitszufriedenheit verspüren.
Der Effekt resultiert daraus, dass die meisten Menschen von E-Mail getrieben werden. Sobald das erste E-Mail gelesen ist, läuft bei ihnen automatisch die „Abarbeitungsroutine“ an. Im Endeffekt wird viel kommuniziert – dabei gewinnt das scheinbar „Dringende“ stets Vorrang vor dem wirklich „Wichtigen“. Verschaffen Sie sich deshalb die notwendige E-Mail-freie Zeit. Der Morgen ist hierfür am besten geeignet.
Wie sieht es mit Pendlern aus, die täglich zwei Stunden im Zug sitzen? Sind diese zwei Stunden nicht wie geschaffen um E-Mails zu bearbeiten? Im Prinzip schon. Doch auch die meisten dieser Personen leiden darunter, dass sie vor lauter abarbeiten nicht mehr dazu kommen, die wirklich wichtigen Dinge zu tun. Wer einmal ins Hamsterrad gesprungen ist, kommt da schlecht wieder raus. Deshalb: Nutzen Sie die Zeit zum Zeitunglesen oder schlicht und einfach zur Erholung.